
Man kennt es. Sie sind scheinbar überall: lästige Mücken, die die Gartenparty verderben, Blattläuse, die Tomaten heimsuchen, und Schnecken, die über den Salat herfallen.
Es gibt viele Pflanzen, die lästige Insekten auf natürliche und kosten- und umweltschonende Weise fernhalten. Um Insekten und Ungeziefer zu vertreiben, muss nicht immer gleich auf chemische Mittel zurückgegriffen werden.
Lavendel beispielsweise zieht Nützlinge mit seinem betörenden Duft an und vertreibt damit Schädlinge.
Wir empfehlen Ihnen folgende Kräuter nicht nur für den Kochtopf.
- Basilikum: darf in keiner Küche fehlen. Er schmeckt nicht nur wunderbar zu Salaten und Pasta, sondern hält auch Fliegen aus der Küche fern.
- Minze: Vor allem Ameisen meiden diese frisch duftende Pflanze und auch danebenliegende Gewächse. Mäuse und Ratten halten sich außerdem fern. Aber Vorsicht, lieber nur in Töpfe pflanzen, da sie sonst den ganzen Garten zu wuchern können.
- Bohnenkraut: Das Kraut – in regelmäßigen Abständen zwischen die bedrohten Pflanzen gesetzt – hält effektiv Blattläuse fern.
- Salbei: Salbei vertreibt viele Schädlinge wie Kohlweißlinge, Raupen, Schnecken, aber auch Läuse aus dem Garten und von der Terrasse. Vor allem Schnecken mögen das herbe Aroma dieses Krauts nicht
Außerdem setzen einige mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Oregano und Thymian Duftstoffe frei, die auf viele Schädlinge wie z.B. Blattläuse abschreckend wirken.